Eine Trittschalldämmung sorgt für mehr Ruhe in Ihrem Zuhause
Ein guter Schallschutz von Gebäuden zählt zu den wesentlichen Voraussetzungen für hohen Wohnkomfort und damit für das Wohlbefinden der Bewohner. Denn Lärm ist nicht nur schlecht für die Gesundheit, mangelnder Schallschutz wirkt sich auch negativ auf die Privatsphäre bzw. die Vertraulichkeit zwischen Räumen und Stockwerken aus. Daher sind schalldämmende Maßnahmen – zum Beispiel eine passende Trittschalldämmung – unerlässlich. Steinwolle von ROCKWOOL eignet sich hier durch ihre offene Faserstruktur ideal.
Finden Sie die passende Lösung für Ihre Trittschalldämmung
Je nachdem wo eine Trittschalldämmung zum Einsatz kommt, muss sie unterschiedliche Anforderungen erfüllen. Denn neben dem Schallschutz spielen auch die folgenden technischen Eigenschaften eine Rolle:
In diesem Zusammenhang sind zum Beispiel die Art der Nutzung (Wohnen, Büro, Einzelhandel, Schule etc.), die Art des Estrichs – Nassestrich oder Trockenestrich – oder auch die Frage nach einer Fußbodenheizung bei der Auswahl der Dämmung entscheidend.
Insgesamt bietet ROCKWOOL fünf Produkte für die Trittschalldämmung für verschiedene Nutzungsanforderungen an. Neben den bewährten Dämmplatten Floorrock SE, Floorrock TE, Floorrock HP und Floorrock GP, gibt es mit der Floorrock Heat auch ein nichtbrennbares Verbundprodukt für die Trittschalldämmung von Fußbodenaufbauten mit Flächenheizungen, das Trittschalldämmung, Abdichtungslage und Befestigungslage für die Heizungsrohre durch Rohrclips in einem Produkt vereint. Das macht die Verlegung deutlich schneller.
Die Ausgleichsplatte Floorrock AP für den Höhenausgleich – wenn zum Beispiel Kabel oder Rohrleitungen direkt auf der Rohdecke verlaufen – gehört ebenfalls zum Floorrock Sortiment.